Europawahl 2019
Quelle: WFB - ANB

Ergebnisse der letzten Europawahl im Mai 2019
Quelle: Fotolia - Ingo Bartussek

Warum wählen?
Quelle: European Union 2017 - Source: EP

Wie wähle ich?
Quelle: European Union 2017 - Source: EP

What Europe does for you - information in different languages
Quelle: Europäisches Parlament

Wahlhelfer:in werden
Quelle: gesche.bremen / Antje Robers
Informationen zur Wahlbenachrichtigung
Die Wahlbenachrichtigung informiert die Wahlberechtigten über Zeit und Ort der bevorstehenden Wahl und enthält Informationen zur Briefwahl. Die Wahlbenachrichtigungen sollen bis zum 21. Tag vor der Wahl bei den Wahlberechtigten ankommen. Aufgrund der unterschiedlichen Postlaufzeiten kann die Zustellung in den einzelnen Stadtteilen jedoch um einige Tage variieren.Ist die Wahlbenachrichtigung am 21. Tag vor der Wahl noch nicht eingegangen, wenden Sie sich bitte umgehend an das zuständige Wahlamt, um das Wähler*innenverzeichnis zu überprüfen! Zur Wahl selbst wird die Wahlbenachrichtigung jedoch nicht benötigt, bringen Sie dazu einfach Personalausweis oder Reisepass mit in Ihr Wahllokal! Weiterlesen

Briefwahl
Quelle: fotolia / Robert Kneschke
Der Landeswahlleiter
Quelle: bremen.online GmbH

Ergebnisse früherer Wahlen
Quelle: frauenseiten
Das passende Wahllokal finden
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Wahllokal das richtige ist, finden Sie beim Landeswahlleiter online eine Übersicht der Wahllokale und der Wahlräume. Das richtige Wahllokal wird Ihnen außerdem in der Wahlbenachrichtigung mitgeteilt. Weiterlesen

Infos zum Wahlsystem
Quelle: Fotolia - Ingo Bartussek

Wahl-ABC
Quelle: fotolia - Michael Zwahlen
Das könnte Sie auch interessieren

Bürgerschaftswahl 2019
Am 26. Mai 2019 fanden die letzten Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft statt.
Quelle: Fotolia - Ingo Bartussek

Volksentscheid zum Rennbahnquartier
Quelle: WFB/Studio B

Senat
Quelle: Senatspressestelle
Bürgerschaft
Quelle: Bremen.online GmbH
Kompetenzen der Bürgerschaft
Quelle: WFB - VK