1. Startseite
  2. Bund, Europa und Internationales
  3. Europawahl 2019

Europawahl 2019

Eine Europa-Flagge wird geschwenkt
Allgemeine Informationen zur Direktwahl des Europäischen Parlaments sowie zu den letzten Wahlen, die am 26. Mai 2019 parallel zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft stattgefunden haben.

Quelle: WFB - ANB

Spielfiguren als Darstellung der bunten politischen Landschaft

Ergebnisse der letzten Europawahl im Mai 2019

Quelle: Fotolia - Ingo Bartussek

Blick auf ein Gebäude von außen

Fragen oder Unsicherheiten?

Beim EuropaPunktBremen informieren

Quelle: EuropaPunktBremen

Blaue Fähnchen mit gelben Sternen in einem Behälter

Warum wählen?

Quelle: European Union 2017 - Source: EP

Ein Brief wird in eine Wahlurne geworfen

Wie wähle ich?

Quelle: European Union 2017 - Source: EP

Zwei Personen schauen gemeinsam in ein Dokument

Wahlhelfer:in werden

Quelle: gesche.bremen / Antje Robers

Informationen zur Wahlbenachrichtigung

Die Wahlbenachrichtigung informiert die Wahlberechtigten über Zeit und Ort der bevorstehenden Wahl und enthält Informationen zur Briefwahl. Die Wahlbenachrichtigungen sollen bis zum 21. Tag vor der Wahl bei den Wahlberechtigten ankommen. Aufgrund der unterschiedlichen Postlaufzeiten kann die Zustellung in den einzelnen Stadtteilen jedoch um einige Tage variieren. Ist die Wahlbenachrichtigung am 21. Tag vor der Wahl noch nicht eingegangen, wenden Sie sich bitte umgehend an das zuständige Wahlamt, um das Wähler*innenverzeichnis zu überprüfen!

Zur Wahl selbst wird die Wahlbenachrichtigung eigentlich nicht benötigt, ein Personalausweis oder Reisepass reichen hier aus. Um die Abläufe im Wahllokal zu beschleunigen ist die Wahlbenachrichtigung jedoch sehr hilfreich und sollte deshalb auch mitgeführt werden! Weiterlesen

Eine junge Menschen sitzen in einer Reihe an Tischen und schreiben etwas auf einen Block.

Briefwahl

Quelle: fotolia / Robert Kneschke

Wahlkreuz

Der Landeswahlleiter

Quelle: bremen.online GmbH

Taschenrechner

Ergebnisse früherer Wahlen

Quelle: frauenseiten

Das passende Wahllokal finden

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Wahllokal das richtige ist, finden Sie beim Landeswahlleiter online eine Übersicht der Wahllokale und der Wahlräume. Das richtige Wahllokal wird Ihnen außerdem in der Wahlbenachrichtigung mitgeteilt. Weiterlesen

Spielfiguren als Darstellung der bunten politischen Landschaft

Infos zum Wahlsystem

Quelle: Fotolia - Ingo Bartussek

Holzwürfel mit vielen verschiedenen Buchstaben bedruckt, in der Mitte das ABC

Wahl-ABC

Quelle: fotolia - Michael Zwahlen

Das könnte Sie auch interessieren

Spielfiguren als Darstellung der bunten politischen Landschaft

Bürgerschaftswahl 2023

Am 14. Mai 2023 finden die nächsten Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft statt.

Quelle: Fotolia - Ingo Bartussek

Menschen posieren für ein Gruppenbild

Senat

Quelle: Senatspressestelle

Dom und Gebäude der Bürgerschaft

Bürgerschaft

Quelle: Bremen.online GmbH

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden