Quelle: Senatskanzlei
Am 14. Mai 2023 findet die 21. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft statt. Wahlberechtigte Personen entscheiden dann in Bremen und Bremerhaven über die künftige Zusammensetzung des Landesparlaments.
Parallel finden in Bremen und Bremerhaven auch die Kommunalwahlen statt. In Bremerhaven werden dabei die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung neu gewählt. In Bremen wird über die Zusammensetzung der 22 Beiräte abgestimmt.
Auf unserer Übersichtsseite zur Bürgerschaftswahl 2023 finden sich alle Details und zahlreiche Informationen zu den anstehenden Wahlen. Weiterlesen
Quelle: WFB - BKO
Quelle: WFB - BKO
Quelle: WFB - BKO
Quelle: www.frauenseiten.bremen.de / Bärbel Ahrens
Quelle: frauenseiten
Quelle: JUA / privat
Quelle: Senatskanzlei
Quelle: fotolia / Rido
Die Durchsetzung der Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein Ziel der Bremer Landespolitik. Zur Verwirklichung dieses Ziels hat der Senat die Weichen für eine schrittweise Einführung des Gender Mainstreaming als Methode in die bremische Verwaltung gestellt.
Das BremIFG gewährt allen Bürgerinnen und Bürgern einen grundsätzlich freien Zugang zu Informationen, die in der öffentlichen Verwaltung vorhanden sind.
Quelle: Bremen.online GmbH
Quelle: Bremen.online GmbH
Quelle: bremen.online GmbH
Quelle: bremen.de / JHO